AndWOL bekommt mit Version einige neue Funktionen.
- Das lokale Netz kann jetzt nach Rechner durchsucht werden. Dazu wird der ARP-Cache benutzt. Um diesen zu aktualisieren kann man auch einen IP-Bereich scannen. Das ganze funktioniert leider nicht immer zu 100%, aber sollte in den meisten Fällen ausreichen. Ebenso problematisch ist die Status-Ampel. Es gibt in Java nicht eine gute Methode, die Erreichbarkeit anderer Rechner zu ermitteln. isReachable funktioniert nur bei Nicht-Windows-Systemen zuverlässig. Ein per eigenem Prozess abgeschickter Ping (so mach ich das aktuell) funktioniert auch nicht immer und Socket-Connections funktionieren auch bei Windowssystemen wieder nicht.
- In der Liste wird der Rechner nun per Antippen direkt gestartet. Weitere Optionen kommen bei längerem drücken.
- AndWOL hat jetzt ein Widget (bzw. für jeden Host ist ein Widget möglich)
- Die Hostliste wurde geändert. Die Listeneinträge haben nun Quickactions zum Löschen/Bearbeiten und Aufwecken.
- AndWOL hat jetzt auch einen XML-Import/Export. Auf diese Weise kann man seine Daten sichern, wiederherstellen oder größere Datenmengen importieren.
—
AndWOL 1.7.0 has some new features…
- Local net search for Hosts (unfortunately not 100% reliable)
- Widgets
- Wake now short press in list
- Long press for Quickactions (for delete / edit / wake)
- XML-Import/Export
Leave a Reply