ist jetzt auch raus. Geändert hat sich folgendes… Kleinere Korrekturen Parallele Ausführung von Pings/Wake-Signalen unter Android >= 3.0 Import/Export-Warnung Textfarbe korrigiert Banner für AndWOL 2 Ads/Pro (die in den Einstellungen deaktiviert werden können) Neues Launcher Icon Die App wird jetzt auch nicht mehr weiterentwickelt. Fehler werden weiterhin korrigiert. Heruntergeladen werden kann AndWOL wie immer hier… […]
ist jetzt erschienen. Neu ist z.B. das Slidemenü, welches die Wege innerhalb der App abkürzt. Auch die Auswahl zum Bearbeiten einer Einkaufsliste wurde geändert. Will man eine Einkaufsliste befüllen, dann reicht es wenn man diese antippt. Will man eine Einkaufsliste umbenennen, dann selektiert man über das Häkchen und wählt bearbeiten. Vorher war das Verhalten genau […]
Nach langer Zeit und viel Aufwand ist es nun soweit. AndWOL 2 ist draußen und das direkt in zwei Versionen. Es gibt eine kostenlose, werbefinanzierte Version, bei der allerdings das Widget fehlt, sowie eine Bezahlversion ohne Werbung und mit erweitertem Widget. Die Werbeversion und die Pro-Version sind bis auf das Widget ansonsten gleich und bieten […]
Obwohl ich die letzten Wochen doch eher mit AndWOL beschäftigt war, ist die ein oder andere Stunde doch in die Kleine Einkaufsliste Pro geflossen. In der nächsten Version wird das Dashboard durch ein Slidemenü eingeführt. Das beschleunigt die Navigation durch die App doch erheblich. Gleichzeit hat sich viel unter der Haube geändert, was vor allem […]
Weniger ein Problem, man muss nur wissen, warum das hier doppelt aufgerufen wird. In meinem Falle war die Ursache, dass ich bei der zugrundeliegenden ListView bei layout_height => 0dp (in Verbindung mit layout_weight) bzw. wrap_content gewählt habe. Warum das ganze so ist? Keine Ahnung, aber evtl. muss Android bindView einmal aufrufen, um die Höhe einer […]
Es ist in letzter Zeit etwas ruhiger um die Apps hier gewesen. Das heißt aber nicht, dass die Entwicklung nicht weiter geht. Aktuell läuft die Arbeit an der Pro-Version von AndWOL auf hochtouren. Die App wird ab Android 4.0 laufen, was zwar einige Nutzer außen vor lässt, aber doch so manchen Ballast erspart. Die App […]
Die kleine Einkaufsliste Pro hat heute ein Update auf V1.5.7 erfahren. In dieser Version habe ich vor allem die Layouts aufgeräumt. Außerdem habe ich die App den Android Design Richtlinen angenähert. Für die Nexus 10 Nutzer gibt es nun auch ein hochaufgelöstes Launcher Icon. In der Liste ist jetzt auch ein direkter Wechsel zwischen Raster […]
When using a custom adapter be aware that new EinfacheListeSimpleButtonAdapter(getSherlockActivity().getApplicationContext(), … ignores a theme specified in the current fragment/activity. It’s better to use new EinfacheListeSimpleButtonAdapter(getSherlockActivity(),…
gibt es gerade bei Google und die Kleine Einkaufsliste Pro ist dabei. 69 statt 79ct für kurze Zeit. Seit Beginn der Aktion haben schon viele Leute die Gelegenheit genutzt und die App hat viele neue Nutzer. Der Erfolg beflügelt einen Entwickler natürlich, so dass bereits weitere Pläne zum Ausbau der App und weitere Apps bereitliegen. […]